Daimler: das riecht nach gigantischer Expansion!

Lieber Leser,

beim Stuttgarter Automobilkonzern Daimler macht man sich jetzt immer mehr Gedanken dazu, welche Strategie in Zukunft „gefahren“ werden soll. Aus einem kürzlich vorgelegten Konzept dazu ist nun ersichtlich, dass die Mobilitätsdienste dabei eine ganz große Rolle spielen werden. In der vergangenen Woche war es bereits zur Fusion des Daimler-Tochterunternehmens Mytaxi und einem britischen Widersacher gekommen. Dadurch ist der größte Taxidienst Europas entstanden. Doch damit allein gibt Daimler sich nicht zufrieden. Nun wurde noch eins drauf gesetzt, indem man die Beteiligung am Start-up Blacklane um einen Betrag im zweistelligen Millionenbereich erhöht hat.

In erster Linie für Geschäftsreisende interessant

Was hat es mit dem Start-up Blacklane auf sich? Nun, gegründet wurde das Unternehmen bereits 2011, der Fokus liegt ganz klar auf professionellen Fahrdiensten. Eine eigene Fahrzeugflotte gibt es zwar nicht, aber immerhin werden Vertretungen in 50 verschiedenen Ländern unterhalten. Wer eine Fahrt bestellen will, nimmt die App oder das Internetportal in Anspruch. Zum Blacklane-Netzwerk gehört ein Pool von Chauffeuren, die ihrerseits für professionelle Fahrdienstleister arbeiten. Während Mytaxi vorwiegend von Privatkunden genutzt wird, ist Blacklane eher eine Lösung für Geschäftsreisende.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Ethan Kauder.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse