DGAP-Adhoc: CO.DON AG: Vorläufige Zahlen für Q1/2020, Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im Geschäftsjahr 2020, Prognose

DGAP-Ad-hoc: CO.DON AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
CO.DON AG: Vorläufige Zahlen für Q1/2020, Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im Geschäftsjahr 2020, Prognose

06.05.2020 / 12:58 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

CO.DON AG (ISIN: DE DE000A1K0227)

Vorläufige Zahlen für Q1/2020, Auswirkungen der Covid-19 Pandemie im Geschäftsjahr 2020, Prognose

Berlin / Teltow / Leipzig, 06. Mai 2020 - Die co.don Aktiengesellschaft, Teltow (ISIN DE000A1K0227; WKN A1K022) (die "Gesellschaft") erzielte auf Basis vorläufiger ungeprüfter Zahlen im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von ca. 1,8 Mio. EUR und lag damit 27 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Alle Angaben sind vorläufig und ungeprüft. Ursächlich dafür war neben der guten Entwicklung des Inlandsumsatzes insbesondere auch die deutliche Steigerung des Auslandsumsatzes.

Aufgrund der ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) gestaltete sich die Situation seit Mitte März 2020 in den Kernmärkten der Gesellschaft zunehmend schwierig. Neben der durch die Umstände gegebenen erschwerten Arbeitsbedingungen für den Vertriebsaußendienst zeigen sich erste Auswirkungen durch das vom Bundesgesundheitsministerium erlassene Gebot der Nichtdurchführung von sog. Elektiveingriffen (d.h. nicht zwingend notwendige Operationen). Diese Vorgabe führte im April bereits zu einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Bei der Behandlung von Knorpelschäden in Gelenken handelt es sich um nicht zwingend notwendige Eingriffe, die daher von vielen Anwendern während der Verhängung von strikten Eindämmungsmaßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie verschoben werden. Die Gesellschaft geht daher davon aus, dass die Auftragseingänge im 2. Quartal des Geschäftsjahres zurück gehen werden. Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie erwartet die Gesellschaft trotz der Erweiterung der Aktivitäten im Ausland für das Geschäftsjahr 2020 nur einen Konzernumsatz, wie auch einen Umsatz im Einzelabschluss, der moderat über dem Vorjahresniveau (2019 Konzernumsatz: 6,9 Mio. EUR, 2019 HGB Umsatz: 6,6) liegt. Dabei wurde unterstellt, dass es wegen fehlender Auftragseingänge einen dreimonatigen Umsatzausfall im Umfang von bis zu 100% geben wird.

Unter Berücksichtigung der im Geschäftsjahr 2020 geplanten Restrukturierungsaufwendungen und den oben beschriebenen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wird das Konzernergebnis nach IFRS im Geschäftsjahr 2020 moderat negativer als im Vorjahr (2019: -12,6 Mio. EUR) erwartet. Der handelsrechtliche Jahresfehlbetrag der CO.DON AG wird im Geschäftsjahr 2020 deutlich negativer ausfallen als im Vorjahr (2019: -11,5 Mio. EUR). Der Vorstand wird die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die geschäftliche Entwicklung der Gesellschaft weiterhin sehr genau im Blick behalten und bei Notwendigkeit die Prognose anpassen.

Mitteilende Person: Tilman Bur, Vorstand

Kontakt

Matthias Meißner
Director Corporate Communications
Investor Relations / Public Relations
T: +49 (0)30-240352330
F: +49 (0)30-240352309
E: ir@codon.de

06.05.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: CO.DON AG Warthestraße 21 14513 Teltow Deutschland Telefon: 03328 43460 Fax: 03328 434643 E-Mail: info@codon.de Internet: www.codon.de ISIN: DE000A1K0227 WKN: A1K022 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 1037267
  Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1037267  06.05.2020 CET/CEST