Commerzbank: Gute Impulse aus Amerika!

Lieber Leser,

die Aktionäre der Commerzbank haben Grund zur Freude. Ihre Papiere legten innerhalb eines Tages zeitweise um mehr als 2% zu. Ein Grund dafür war die Meldung des „Handelsblatts“, dass der Konzernumbau umfassender wird als erwartet.

Die Zeitung beruft sich dabei auf ein internes Schreiben des Commerzbank-Betriebsrats. Es sei im Gespräch, bis zu 7.800 der 38.000 Mitarbeiter im Zuge der Umstrukturierung zu entlassen. Das Filialnetz soll nicht betroffen sein, doch die restlichen Geschäftsbereiche werden sich drastisch verändern. Keine Maßnahme ist ausgeschlossen, ob es sich um die Zusammenlegung, Ausgliederung oder Automatisierung handelt. Die konkreten Pläne werden noch in diesem Jahr folgen. Das Management hat ein erklärtes Ziel: Bis 2020 sollen die Kosten der Commerzbank signifikant sinken.

Ein Trump für die Banken

Vollkommen im Stile seiner bisherigen Amtszeit hat US-Präsident Trump angekündigt, die Bankenregulierung seines Vorgängers zu lockern. Obama hatte nach der Finanzkrise strengere Gesetzte verabschiedet, die das Kreditgeschäft für Banken schwieriger gestalteten. Trump äußerte sich nicht konkret zu seinen Plänen, will jedoch, dass es „keine Verordnung, die es den Banken unmöglich macht, Kredite an Personen zu vergeben, die Jobs schaffen wollen“ gibt.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Beitrag von Elsa Heß.


Quelle: Robert Sasse