Commerzbank: Attacke oder Rückzug – wie geht es weiter?

Lieber Leser,

wie geht es weiter bei den Papieren des zweitgrößten deutschen Geldhauses Commerzbank? Auf Wochensicht hat sich der Kurs ein wenig abgeschwächt, nachdem Mitte letzter Woche sogar kurzzeitig der Sprung über die 9-Euro-Marke gelang. Der mittelfristige Aufwärtstrend ist aber weiterhin intakt und könnte dem Anteilsschein womöglich schon bald zweistellige Notierungen bescheren.

Was sagen die Analysten?

Dieser Ansicht sind auch die Experten von Kepler Cheuvreux, die die Commerzbank wieder in ihre Bewertung aufgenommen haben. Zur Begrüßung gibt es eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 10,00 Euro. Analyst Tobias Lukesch bescheinigt den deutschen Banken ein besonders gutes Chance-Risiko-Verhältnis, die Commerzbank ist sein persönlicher Top Pick innerhalb der Branche.

Analysten der rivalisierenden Deutschen Bank haben in einer aktuellen Studie ihr „Hold“-Votum bestätigt und beziffern den fairen Wert der Aktie auf 6,50 Euro. Benjamin Goy erklärte, dass die Commerzbank auf dem richtigen Weg sei und Fortschritte bei der Kostensenkung mache. Gleichwohl werde es noch eine Weile dauern, bis sich die Profitabilität verbessere. Grundsätzlich ist das Gros der Analysten eher skeptisch und rät daher zum Halten bzw. Verkaufen des Papiers. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 7,15 Euro knapp 15 Prozent unterhalb der aktuellen Notierung.

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Hermann Pichler.


Quelle: Robert Sasse