Burberry Group plc: Die Geschäfte verlaufen schleppend!

Liebe Leser,

nach Jahren des profitablen Wachstums verlaufen die Geschäfte bei Burberry aktuell schleppend. Nach einem Umsatzminus von 0,3% im letzten Geschäftsjahr gingen die Umsätze im 1. Halbjahr um weitere 4% (wechselkursbereinigt) zurück. Der Vorsteuergewinn reduzierte sich um 34%. Der Konzern hat den Anspruch, deutlich besser als der Gesamt-Luxusmarkt abzuschneiden. Um auf den Wachstumskurs zurückzukehren, wurde ein Sparprogramm aufgelegt, und es gibt Veränderungen im Management. 100 Mio £ sollen in den nächsten 3 Jahren eingespart werden.

Es wurde eine auf 5 Eckpfeilern fußende Strategie verabschiedet

Noch-CEO Bailey bleibt Kreativdirektor sowie Präsident. Ab 2017 übernimmt Gobbetti von der Modemarke Celine als CEO. Er soll die Expertise im Einzelhandel stärken, dessen Anteil am Gesamtumsatz immer mehr ausgebaut wird. Zusätzlich wurde eine auf 5 Eckpfeilern fußende Strategie verabschiedet: 1. das Produktsortiment wird gestrafft und Kernkategorien gestärkt; mit der Novemberkollektion wird das Sortiment um weitere 15 bis 20% ausgedünnt. 2. eine Erneuerung des Einzelhandelserlebnisses für die Kunden mit einer Serviceinitiative und einem neuen Kunden-Feedbackprogramm. 3. hohe Investitionen (neue Homepage, App) in den E-Commerce-Vertriebskanal, der am schnellsten wächst. 4. operative Exzellenz mit einer Vereinfachung der Ablaufprozesse, Effizienzgewinnen und erhöhtem Softwareeinsatz. 5. Stärkung der Unternehmenskultur und Mitarbeitermotivation.

Report macht Sie monatlich um 8.569 Euro reicher

Dieser Report ist unglaublich. Er lässt Ihr Vermögen kontinuierlich wachsen. Weil Sie damit selbst dann 2-stellige Gewinne machen, wenn andere Anleger nur noch Verluste erleiden. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Hier klicken zur GRATIS-Anleitung!

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse