BYD: Unterstützung hält – Indiz für baldigen Ausbruch?

Lieber Leser,

langfristig betrachtet befindet sich die BYD-Aktie zwar seit 2013 in einem Aufwärtstrend, seit 2015 ist jedoch eine Seitwärtsphase zu erkennen. Dennoch konnte der Kurs im Rahmen dieser Seitwärtsphase stets oberhalb des 200-Wochendurchschnitts bleiben. Das deutet darauf hin, dass die langfristige Aufwärtstendenz auch innerhalb der Seitwärtsphase immer noch Bestand hat. Warum könnte das wichtig sein?

Zulaufendes Dreieck und Aufwärtstendenz

Dieser Umstand ist nicht umwichtig. Er zeigt auf, dass ein eventueller Ausbruch aus dieser Konsolidierungsphase mit erhöhter Wahrscheinlichkeit aufwärtsgerichtet sein wird. Ein anderes Indiz für einen baldigen Ausbruch könnte auch die langfristige, zulaufende Dreiecksformation sein. Diese sagt zwar kaum etwas darüber aus, in welche Richtung der Ausbruch erfolgt. Es kann jedoch eine starke Dynamik erwartet werden. Aktuell bietet der 100-Wochendurchschnitt eine gute Unterstützung. Bei einem Ausbruch nach oben sollte der Preisbereich zwischen 6,50-6,70 Euro je Aktie im Fokus bleiben. Nach unten hin ist der Preisbereich zwischen 4,30-4,50 Euro je Aktie im Auge zu behalten.

Auto-Aktie lässt die Börse jubeln

Der Automarkt steht vor der größten Revolution seit Jahrzehnten! Zögern Sie also nicht, sondern schlagen Sie auf der Stelle zu. Das ist die größte Gewinnchance 2017.

>> Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie den Namen der Top-Auto-Aktie 2017 kostenlos!

Ein Beitrag von Rami Jagerali.


Quelle: Robert Sasse