BMW: Absatz steigt, Aufwärtstrend intakt!

Lieber Leser,

BMW hat jetzt die Absatzzahlen für den April präsentieren. Die sind auf den ersten Blick zum Teil erfreulich. Denn BMW konnte immerhin von der eigenen Kernmarke 9,4 % mehr Fahrzeuge als im Vorjahr veräußern. Insgesamt steht das Plus im Jahr 2017 bei 6,2 %. Die Konkurrenz von Daimler, so unken Analysten indes, verkauft noch besser. Zudem würden die Fahrzeuge der Marke „Mini“ immerhin um 3 % schlechter verkauft. Dies könnte der Grund für fallende Kurse zum Ende der Woche gewesen sein.

BMW: Dennoch im Hausse-Modus

BMW hat dennoch den Vorwärtsgang eingelegt. Die Aktie ist in allen bedeutenden zeitlichen Dimensionen über ihrem jeweiligen gleitenden Kursdurchschnitt. Dies deuten technisch orientierte Analysten als Aufwärtstrend. Zudem konnte der Wert nach einem Plus von gut 4 % binnen einer Woche auch dem bisherigen 1-Jahres-Hoch 90,97 Euro vom 3. Januar 2017 nahekommen. Deshalb sollten die Kurse nach dem ersten kleinen Rücksetzer wieder klettern, so die technischen Aanlysten.

Der GD200 ist immerhin noch 9 % vom Aktienkurs entfernt. Die Distanz zum GD100 allerdings beträgt nur knapp 5 % und ist relativ gering. Spannend könnte es nach Ansicht charttechnischer Experten werden, wenn die Aktie von BMW auf weniger als 85 Euro fällt. Dann sei sogar ein Abwärtstrend möglich, da sich hier eine wichtige Unterstützung befindet.

Die Aktie ist dennoch im grünen Bereich.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Frank Holbaum.


Quelle: Robert Sasse