Allianz: wurde hier eine lukrative Nische ENTDECKT?

Lieber Leser,

die Cyberkriminalität zieht immer weitere Kreise. Der Statistik zufolge ist es in den Jahren von 2013 bis 2015 zu einem 50-prozentigen Anstieg der Straftaten gekommen. Dies ist aber womöglich nur die Spitze des Eisbergs, die Dunkelziffer könnte auch noch viel höher liegen. Welche Ziele verfolgen die Cyber-Kriminellen dabei? Nun, diese können ganz vielfältig sein. Es kann sich beispielsweise um das Ausspähen von Kundendaten handeln. Eine andere Strategie besteht in dem Lahmlegen der IT-Infrastruktur des Unternehmens, das nur gegen Geldzahlung wieder aufgehoben wird. Die betroffenen Unternehmen haben dann nicht nur einen enormen Schaden zu verkraften, bislang war es auch faktisch nicht möglich, sich gegen derlei Schäden zu versichern.

Allianz bietet Police gegen Cyberkriminalität für den Mittelstand an

In diese Nische möchte nun der Versicherungskonzern Allianz eindringen. „Das Risikobewusstsein bei Mittelständlern ist aufgrund der Medienberichte von Hackerangriffen auf Firmen, Krankenhäuser und Gemeinden gestiegen. Dennoch haben die meisten momentan keinen angemessenen Versicherungsschutz und gehen dadurch erhebliche finanzielle Risiken für ihr Unternehmen ein“, so Allianz-Vorstandschef Joachim Müller. Bis dato ist in dem für Mittelständler angebotenen Versicherungspaket nämlich keine Police gegen Internetbedrohungen enthalten gewesen. Zielgruppe dieser neuen Cyberversicherung sollen produzierende Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz bis 150 Millionen Euro sein.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse