Vom Fließband ins Regal: Nike und Universität Auburn testen Lieferketten-Blockchain

Ob am Urlaubsstrand, beim Online-Shopping oder im Geschäft um die Ecke – immer häufiger sind Kleidungs- und Textilhersteller Opfer von Produktpiraterie. Gefälschte Markenprodukte sind ein Milliardengeschäft und kosten die großen Marken jährlich beachtliche Summen. Um die Echtheit seiner Produkte zu garantieren und gleichzeitig Fälschungen sowie großangelegtem Diebstahl das Handwerk zu legen, könnte der US-Sportartikelhersteller Nike künftig auf Blockchain-Technologie setzen.Am Mittwoch, dem 4. März, veröffentlichten Forscher der Universität Auburn die Ergebnisse einer gemeinsamen, großangelegten Machbarkeitsstudie zur Anwendung von Blockchain-Lösungen im Lieferkettensegment.

Den ganzen Artikel lesen


Quelle btc-echo