Top-Beitrag der Woche: Großes Vorhaben bei Bayer

Lieber Leser,

die auf 160 Mrd. USD geschätzte Fusion von Viagra-Hersteller Pfizer mit dem Botox-Produzenten Allergan scheiterte an den Plänen der US-Regierung, Steuervorteile im Zuge von Akquisitionen zu beschneiden. Das ist nicht einmal 5 Wochen her und jetzt gibt es neue Übernahmepläne: Bayer offenbarte erste Gespräche mit dem Vorstand des amerikanischen Saatgut-Herstellers Monsanto. Mit diesem Schritt will mann zum „globales, innovationsgetriebenes Life-Science-Unternehmen“ aufsteigen.

Allerdings bekommen die Akquisitionspläne der Bayer-Aktie schlecht: Die Notierung verliert gegenüber dem Vortageschluss zeitweilig mehr als -8%. Denn Monsanto hat ein denkbar schlechtes Image das sich übertragen könnte. Monsanto produziert unter anderem Genmais und das Unkraut-Vernichtungsmittel Roundup ist Umweltschützern schon lange ein Dorn im Auge. Für charttechnisch orientierte Investoren könnte der sichtbare Kursrückschlag indes eine günstige Kaufgelegenheit darstellen: Die Bayer-Aktie bewegt sich derzeit nahe der unteren Begrenzung des seit Ende April bestehenden Abwärtstrend-Kanals.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse