Siemens Aktie: Das macht sie so schwach!

Branchenvergleich Aktienkurs: Siemens erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -16,58 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Industriekonglomerate“-Branche sind im Durchschnitt um -0,55 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -16,03 Prozent im Branchenvergleich für Siemens bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -0,26 Prozent im letzten Jahr. Siemens lag 16,32 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Siemens-Aktie die Einschätzung „Hold“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 0 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Siemens vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 0 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -100 Prozent erzielen, da sie derzeit 89,36 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Sell“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.

Anleger: Die Diskussionen rund um Siemens auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch acht Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 8 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Siemens sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.

Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Siemens haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.

yesScrollBoxLoad(1378388)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1378388&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur Siemens Aktie:

Quelle Robert Sasse