Shell: Experten sehen neuen Wachstumstreiber!

Lieber Leser,

zu Beginn des Jahres konnte die Aktie des Energieunternehmens Royal Dutch Shell bei 26,86 Euro ein neues 52 Wochen-Hoch erreichen. Seither haben sich aber einige Anleger entschieden, Gewinne mitzunehmen und es ist mit dem Kurs wieder abwärts gegangen. Der Trend wurde noch dadurch verstärkt, dass die Zahlen des vierten Quartals hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Lesen Sie hier, wie die Analysten die Lage einschätzen.

Aktienexperte John Rigby (UBS) ist der Meinung, dass die Kennziffern im großen und ganzen doch nicht wirklich überrascht hätten, auch wenn der Markt darauf zunächst enttäuscht reagiert hat. Die strategischen Fortschritte des Konzerns ließen sich dennoch nicht von der Hand weisen. Die Belastungen würden sich nicht nachhaltig auf die Nettoliquidität auswirken, so Rigbys Einschätzung.

Dieser Aspekt wird auch von Analyst Chrystian Malek (JPMorgan) aufgegriffen. Im Fokus seiner Studie steht das Geschäft mit Flüssiggas, auch LNG genannt. Hiermit könne Shell ein wichtiges Wachstum generieren, was sich positiv auf den Free Cashflow auswirken dürfte.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

JPMorgan: „Overweight“ – 30,68 Euro ( 24 %) UBS: „Overweight“ – 29,36 Euro ( 18 %)

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Ethan Kauder.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse