Ross Stores-Aktie: Mehr als nur gute Zahlen!

Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Ross Stores. Es gab insgesamt sieben positive und fünf negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Ross Stores daher eine „Buy“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Buy“-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Buy“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Ross Stores von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.

Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Ross Stores liegt bei einem Wert von 22,04. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Spezialität Einzelhandel“ (KGV von 37,58) unter dem Durschschnitt (ca. 41 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Ross Stores damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.

Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Ross Stores mit einer Rendite von 14,05 Prozent mehr als 1 Prozent darüber. Die „Spezialität Einzelhandel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 10,63 Prozent. Auch hier liegt Ross Stores mit 3,41 Prozent deutlich darüber. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.

Dividende: Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Ross Stores weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,01 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Spezialität Einzelhandel“) von 3,84 %. Mit einer Differenz von lediglich 2,83 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.

yesScrollBoxLoad(1377654)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1377654&t=" ( parseInt( new Date().getTime() ) ) "&r=" ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur Ross Stores Aktie:

Quelle Robert Sasse