Porsche – Neuer Spielplatz für Adrenalinabhängige in L.A.!

Lieber Leser,

als Appetitanreger für Kunden wurde ein neuer Abenteuerspielplatz für Porsche-Interessenten in Los Angeles eröffnet. Für diese 6 Kilometer perfekten Asphalt im Süden von L.A. hat Porsche etwa 60 Millionen Dollar ausgegeben. Einige der Kurven erinnern an bestimmte Rennstrecken, wie zum Beispiel an die Nordschleife auf dem Nürburgring. Andere Straßenteile sind wiederum sehr schlüpfrig gestaltet und stellen durch computergesteuerte Wassersprinkler auch eine Herausforderung für sichere Fahrer dar. Pro Jahr sollen etwa 50.000 Fahrer an dieser besonderen Erfahrung teilhaben und das bei 3 oder auch 4-stelligen Preisen, die für 90 Minuten Fahrzeit durch Porsche abverlangt werden. Der Preisunterschied liegt in der Wahl des Fahrzeugs, da aus der gesamten Porsche-Palette ausgewählt werden kann. Speziell der Bau in Los Angeles kommt nicht von ungefähr. Mehr als 23 Prozent der verkauften Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten gehen nach Kalifornien.

Ein Netzwerk für alle Porsche-Fans!

Nachdem in den USA nun das zweite Experience Center nach der Eröffnung des neuen Centers in Atlanta in 2015 zur Verfügung steht, hat Porsche den Gedanken ein regelrechtes Netzwerk von Erfahrungszentren über die ganze Welt verteilt zu eröffnen. Das Ziel soll nach eigenen Angaben nicht der harte Verkauf der Fahrzeuge darstellen, sondern eine Art langwährende „Liebesgeschichte“ soll zwischen der Marke und dem Kunden entstehen. Und der Appetit auf den Kauf eines Porsche nach oder während einer Testfahrt wird damit natürlich ebenso angeregt.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Rami Jagerali.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse