Morphosys: Positive Nachrichtenlage

Lieber Leser,

Ende April sorgten enttäuschende Studienergebnisse zu einem der Hoffnungsträger in der Wirkstoff-Pipeline für einen Kursrückschlag. In den vergangenen Wochen setzten dem Anteilsschein ein schwacher Gesamtmarkt und die Verunsicherung durch den Ausgang des Brexit-Votums zu.

Die Aktie des Biotechnologie-Unternehmens Morphosys war also in den vergangenen 12 Monaten nicht gerade vom Glück verfolgt. Bis zum Jahrestief, das Ende Juni mit einem Kurs von 33,60 Euro erreicht wurde, hat das Papier mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Aktuell gibt es aber wieder ein paar News, die eine positive Signalwirkung haben könnten.

Finanzspritze vom Pharmariesen

Zunächst erhielt der TecDAX-Konzern vom Schweizer Pharmariesen Novartis eine Finanzspritze, um eine klinische Studie der Phase I zu einem Antikörper gegen den Ausbruch von Thrombose durchzuführen. Über die Höhe der Geldzahlung wurden keine Angaben gemacht. Es handelt sich bereits um den zwölften von Morphosys entwickelten Antikörper, der von Novartis in die klinische Testphase überführt wird.

Boost durch Branchenstudie

Zusätzlichen Auftrieb erhält der Aktienkurs durch eine Branchenstudie seitens der Investmentbank HSBC. Die Analystin Julie Mead beziffert das Marktvolumen von antikörperbasierten Wirkstoffen bis 2021 auf insgesamt 123 Mrd. Dollar. In Europa seien neben Morphosys die Biotechfirmen Genmab und Ablynx in vorderster Front. Gleichzeitig betonte sie, dass das deutsche Unternehmen am weitesteten fortgeschritten sei und einer Wirkstoffzulassung schon „frustrierend nahe gekommen“ sei. Wichtig sei es für die weitere Entwicklung von Morphosys, dass es in diesem Jahr mit der Zulassung von Guselkumab klappe, einem Mittel gegen Schuppenflechte.

3 Top-Aktien, die Sie nach dem BREXIT-Crash kaufen sollten!

BREXIT-Schock an den Börsen . . . Welche soliden Aktien widerstehen dem Crash und bieten noch hervorragende Rendite? Diese brandaktuelle vollkommen kostenlose Studie zeigt Ihnen die Gewinner. Über diesen Link können Sie die 3 Top-Aktien sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse