Daimler Aktie: Das sieht gar nicht gut aus

Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Daimler im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Daimler. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Sell“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu sechs Signalen (6 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Sell“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.

Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Daimler-Aktie beträgt dieser aktuell 50,47 EUR. Der letzte Schlusskurs (42,58 EUR) liegt damit deutlich darunter (-15,63 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Daimler somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (47,29 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-9,96 Prozent), somit erhält die Daimler-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. In Summe wird Daimler auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.

Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Daimler liegt bei einem Wert von 6,15. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Automobile“ (KGV von 12,41) unter dem Durschschnitt (ca. 50 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Daimler damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.

Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Daimler mit einer Rendite von -20,17 Prozent mehr als 16 Prozent darunter. Die „Automobile“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -5,66 Prozent. Auch hier liegt Daimler mit 14,51 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

yesScrollBoxLoad(1379422)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1379422&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur Daimler Aktie:

Quelle Robert Sasse