DAX: Wie schneidet der DAX im Mai ab?

Lieber Leser,

wie für gewöhnlich zu Beginn eines Monats schauen wir auf die Performance der liquiden Märkte, um herauszufinden, wie diese Märkte in dem jeweiligen Monat im Schnitt performt haben. Das gibt uns dann unter Umständen einen Überblick über mögliche saisonale Schwäche oder Stabilität im betrachteten Markt. Für den deutschen Aktienmarkt schauen wir auf die durchschnittliche Performance des Index seit 1960.

Performance im Mai

Im Monat Mai hat der DAX Index in einem Betrachtungszeitraum zwischen 1960 und heute im Schnitt mit 0,09 % performt. Der Monat Mai war damit einer der schwächsten Monate. Die schwächsten mit einer negativen Performance waren Juni, August und September. In 53 % aller Fälle performte der Index im Mai positiv.

Schauen wir noch kurz auf die Performance innerhalb des Monats. In der Vergangenheit hat der Index innerhalb des Monates Mai in den ersten 5 Tagen, im Schnitt seitwärts in einer Spanne zwischen 0,00-0,20 % performt. Die Performance fiel sodann kontinuierlich zwischen dem 8. Mai-20. Mai, wobei die Spanne zwischen 0,148 % – (-1,0 %) beträgt. Ab dem 20. Mai stieg die Performance im Schnitt auf maximal 0,20 % an.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Rami Jagerali.


Quelle: Robert Sasse