Börsenspiel Catch the Monkey - Antizyklisch!

Nicht gut lief es für den Affen, er schaffte nur 4,22 % und erreichte damit Platz 41.
Nachdem viel diskutierten Shorts Squeeze war Gamestop Corp. die beliebteste Aktie in diesem Börsenspiel. Platz 2 ging an Tesla Inc, Platz 3 an Apple Inc.. Während Gamestop Corp. von 22 Nutzern gewählt wurde, setzten 10 auf Tesla Inc und 9 auf Apple Inc.. blaugold erzielte mit Buy Express Inc. (+182,92 %) die beste Einzelrendite des Börsenspiels. Dahinter folgten Taurito mit Sell Gamestop Corp. (-82,89 %) und nero mit Sell Gamestop Corp. (-82,74 %).
Worum geht es bei "Catch the Monkey"?
Die Theorie stammt von Prof. Burton G. Malkiel. Dieser ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Princeton und einer der bekanntesten Investmentstrategen der Welt. Er hat 1973 das inzwischen in neun Auflagen erschienene Buch "A random walk down wallstreet" geschrieben. Damals behauptete Malkiel in der "Monkey Business"-Theorie, es sei schlauer, das Portfolio von einem Affen zusammenstellen zu lassen, der mit verbundenen Augen und Dartpfeil-Würfen die Aktien auswählt, als den teureren Tipps einzelner Anlageberater zu vertrauen. Diese Theorie wird nun von sharewise überprüft. Nach der Meinung von Professor Malkiel sind alle erhältlichen Informationen schon in den aktuellen Aktienpreisen enthalten. Gegner dieser Theorie sind zum Beispiel der bekannte value-orientierte Investor Warren Buffett.