Bombardier: An dieser Marke entscheidet sich nun die Zukunft!

Lieber Leser,

Bombardier gehört zu den Verlierern der vergangenen drei Jahre. Auch zuletzt musste der kanadische Konzern erneut Verluste hinnehmen und kratzt damit am langfristigen charttechnischen Aufwärtstrend. Kurzfristig verorten charttechnische Analysten die Aktie ohnehin im Abwärtstrend. Jetzt sollte die aktuelle Bodenbildung in Höhe von 1,40 Euro abgeschlossen werden.

Bombardier: Umkehrentwicklung nach oben?

Bombardier hat über einen längeren Zeitraum mehrfach die Hürde in Höhe von 1,40 Euro angelaufen. In keinem einzigen Versuch der zurückliegenden annähernd zwei Jahre konnte sich der Kurs dauerhaft über dieser Barriere etablieren. Hier kommt es deshalb zu einer längerfristig bedeutenden Auseinandersetzung um die künftige Entwicklung.

Bombardier hat aus Sicht der fundamental orientierten Analysen immerhin einige positivere Signale für sich verbuchen können. Die Gewinnprognose für die kommenden Monaten wurde zuletzt angehoben. Zudem gilt die Aktie weiterhin aus fundamentaler Sicht als leicht unterbewertet. Zudem bescheinigen Analysten dieser Schule der Aktie, aktuell „wenig riskant“ zu sein.

Aus dieser Perspektive sind die jüngsten tendenziellen Kursrücksetzer kein nennenswertes Alarmzeichen, sondern zählen zum langfristigen Aufwärtstrend. Charttechniker und Techniker bescheinigen dem Kurs deshalb ein längerfristig grünes Licht. Dieser Bewertung schließen wir uns unmittelbar an und erwarten auf Sicht mehrerer Monate positive Impulse.

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Frank Holbaum.


Quelle: Robert Sasse