Bayer: hat die EU-Kommission Einwände gegen den Monsanto-Deal?

Lieber Leser,

vor rund drei Wochen hatte sich der US-Saatguthersteller Monsanto bereit erklärt, von Bayer für einen Betrag von 66 Milliarden US-Dollar inkl. Schulden übernommen zu werden. Allerdings steht eine Zustimmung seitens der Monsanto-Aktionäre noch aus, auch die behördliche Genehmigung muss in vielen Ländern erst noch erteilt werden. Nicht zuletzt hat auch noch die EU-Kommission ein Wörtchen mitzureden. „Eine Kombination der Prüfungen von Monsanto/Bayer und Dow/Dupont wird es nicht geben“, so die Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager gegenüber der „Börsen-Zeitung“. Noch sei die Übernahme von Monsanto durch Bayer bei der Behörde noch nicht angemeldet worden.

Wenn der Deal jedoch über die Bühne gegangen ist, dann ist die unangefochtene Nummer eins auf dem Weltmarkt in Sachen Saatgut und Pflanzenschutzmitteln entstanden. Es wird davon ausgegangen, dass die Übernahme nicht vor Ende des Jahres 2017 abgeschlossen sein wird. Vestager kündigte gegenüber dem Blatt an, die Folgen der möglichen Fusion für die Landwirte genau unter die Lupe zu nehmen.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Ethan Kauder.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse