Airbus: was ist dran an diesen Vorwürfen?

Lieber Leser,

ein Bericht der „Financial Times“ über den Flugzeugbauer Airbus lässt aufhorchen. Schließlich geht es hierin um schwerwiegende Vorwürfe. Wie das Blatt schreibt, sei das „Serious Fraud Office“ (SFO) aufmerksam auf Airbus geworden. Bei der SFO handelt es sich um die britische Anti-Korruptionsbehörde. Aber um welche Vorwürfe es konkret geht, ist derzeit noch offen. Sowohl AFP und dpa hatten neben Bestechungsvorwürfen auch Korruption erwähnt. Laut „Financial Times“ wurden die entsprechenden Ermittlungen bereits im Juli in die Wege geleitet. Auslöser war dabei allerdings eine Selbstanzeige von Airbus.

Aktionäre reagierten zunächst gelassen

Dies ist zumindest der Standpunkt des Unternehmens. Ein Sprecher teilte mit, dass man die SFO schon im April in Kenntnis darüber gesetzt habe, dass es zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Einer Pressemitteilung des Flugzeugbauers ist zu entnehmen, dass es zu Auffälligkeiten bei Geschäften mit externen Beratern kam. Die Börsianer ließen sich jedoch von den Medienberichten zunächst nicht beeindrucken. Anscheinend sind die Meldungen noch nicht konkret genug, um auf den Aktienkurs einzuwirken.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Ethan Kauder.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse