Airbus mischt den Flugzeugbau auf

Lieber Leser,

auf der Berliner Luftfahrtmesse ILA wurde es nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: das erste Flugzeug, das komplett im 3-D-Drucker entstanden ist. Dieser Flieger wird möglicherweise das Fliegen, aber ganz sicher die Flugzeugherstellung revolutionieren.

Bis auf die Elektronik stammt alles an dem vier Meter langen Airbus-Modell „Thor“ direkt aus dem 3-D-Drucker, der inzwischen in der Lage ist, komplette Systeme aus Polyamid auszudrucken. Auch Druckverfahren für Metallteile sind bereits vorhanden.

Der Prototyp soll demonstrieren was in Zukunft möglich ist. Voll flugfähig zeigt er auf, dass sich dank der neuen Fertigungstechnik zukünftig gewaltige Kosten einsparen lassen. Durch den 3-D-Druck spart man nämlich sowohl weiteres Werkzeug als auch Arbeitsstunden beim Zusammenbau.

Ein Verschnitt und damit die Vergeudung von Rohmaterial ist überhaupt nicht mehr vonnöten. Außerdem reduziert sich das Gewicht um 30-50 %. Ein geringeres Gewicht wiederum senkt den Kerosinverbrauch – neben dem Personal der Hauptkostenpunkt für alle Fluglinien. Airbus hat hier meiner Meinung nach also zum ganz großen Wurf angesetzt.

Details zur Dividende

Es ist kaum zu glauben, doch es gibt Aktien, deren Dividenden immer steigen. Deutschlands bekanntester Börsen-Guru hat eine ausführliche Analyse über diese Aktien mit eingebautem Dividenden-Anstieg verfasst. Jetzt hier klicken und Namen und WKN dieser Dividenden-Perlen kostenlos ansehen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse