Airbus: Hier duftet es nach neuen Rekorden, doch…

Lieber Leser,

die Orderbücher beim Flugzeugbauer Airbus sind prall gefüllt. Die Zeichen stehen also gut, dass 2016 ein neues Rekordjahr werden könnte. Doch leider sieht sich das Unternehmen mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Die Abwicklung der Aufträge wird dabei von Wartungsschwierigkeiten enorm behindert. So hatte es beim neuen Modell A320neo jede Menge Lieferschwierigkeiten gegeben. Doch Airbus gelobte Besserung und siehe da: ein neues Triebwerk für die Maschine ist kürzlich sowohl von der europäischen als auch von der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde genehmigt worden. Als Hersteller fungiert diesmal CFM. Airbus-COO Fabrice Brégier zeigte sich hoch erfreut über diesen „wichtigen Meilenstein für das A320neo-Programm“. Das neue Triebwerk hört auf den Namen LEAP-1A. Die Fluggesellschaften wurden natürlich hellhörig, als Airbus ankündigte, der neue Airbus würde 20 Prozent an Kraftstoff einsparen, die Zahl der Vorbestellungen stieg auf bis zu 4.500.

ES BRODELT: +1.000%-Gewinn-Potenzial. 

Dieses Unternehmen wird unseren Alltag komplett umkrempeln. Daher besteht für Innovations- und Investment-Experten mittlerweile kein Zweifel mehr: Diese Aktie wird durch die Decke gehen. Jetzt hier klicken und absoluten Volltreffer sichern

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse