Airbus: Einschnitte bei A380-Produktion

Lieber Leser,

der europäische Flugzeugbauer Airbus wird in Zukunft bei der Produktion seines Riesenfliegers A380 ein paar Gänge zurückschalten. Dies teilte der im MDAX notierte Konzern im Rahmen der Luftfahrtschau im britischen Farnborough mit. Demnach sollen ab 2018 pro Jahr nur noch zwölf statt bislang 24 Großraumflugzeuge aus den Fertigungshallen rollen. Damit reagiert der Boeing-Konkurrent auf eine Nachfrageschwäche nach dem „Superjumbo“, da die Fluggesellschaften verstärkt auf die ökonomischeren zweistrahligen Flieger setzen.

Bis zum heutigen Tag sind bei Airbus insgesamt 319 A380 in Auftrag gegeben worden, von denen noch 126 Flieger ausgeliefert werden müssen. Bei den Kunden handelt es sich um 18 namhafte Fluggesellschaften. Der größte Abnehmer ist die Fluggesellschaft Emirates, die bereits 81 Großraumflieger in Betrieb und weitere Maschinen geordert hat. Konzernangaben zufolge steuern die 193 ausgelieferten Flugzeuge 38 der 55 angeflogenen Millionenstädte an. Vorstandschef Fabrice Bregier erklärte, dass die Produktionseinschränkung nicht den Abgesang auf den Riesenflieger bedeute. Ganz im Gegenteil wolle man sich „alle Optionen offen“ halten. Der Markt habe weiterhin Wachstumspotenzial, die Nachfragedelle sei mit den begrenzten Kapazitäten an den Airports zu erklären. Man wolle weiterhin in das Projekt investieren und Innovationen erarbeiten. „Der A380 ist da, um zu bleiben“, sagte er.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse