Adidas & Nike Update: Durch Direktvertrieb zu heimlichen Gewinnern der Coronakrise

▲ Nike und Adidas sind die zwei größten Sportartikelhersteller der Welt. Die beiden Unternehmen sind praktisch ein Duopol für Sportbekleidung. Besonders beeindruckend ist, dass die beiden es geschafft haben, den Sportschuh in den Freizeitbereich zu bringen. Jedes Jahr werden Millionen Sportartikel mit Swooshes und drei Streifen verkauft. Im Coronajahr wurden Adidas und Nike zu heimlichen Gewinnern. Lies in diesem intensiv recherchierten Update, wieso Adidas und Nike Corona längst hinter sich lassen konnten.

 

 

 

 

Vergleich Adidas & Nike Unternehmen Adidas Nike Hauptsitz Deutschland USA ISIN DE000A1EWWW0 US6541061031 WKN A1EWWW 866993 Ticker-Symbol ADS.DE NKE Kurs 279 EUR 138 USD
114 EUR Ausstehende Aktien 195,0 Mio. 1.570 Mio. Marktkapitalisierung 54,4 Mrd. EUR 216,7 Mrd. USD Enterprise Value 56,0 Mrd. EUR 224,0 Mrd. USD Nettoverschuldung 2.258 Mio. EUR 4.228 Mio. USD Bruttomarge 47,2% 42,5% EBIT-Marge 10,9% 7,4% Gewinnmarge 8,1% 6,8% Free Cash Flow-Rendite 0,7% 1,9% Dividendenrendite 0,0% 0,8% Datum 12.12.2020 12.12.2020

Adidas & Nike Aktie und Aktienanalyse

Adidas und Nike sind die größten Sportartikelhersteller der Welt: Adidas und Nike produzieren verschiedene Sportartikel wie Trikots, Schuhe, Schläger, Bälle… Im Fußball und vielen weiteren Sportarten bilden sie ein Duopol. So erfolgreich sind die Marken. Nike ist sogar die wertvollste Textilmarke der Welt. Profitieren vom Athleisure-Trend: Athleisure bezeichnet das Tragen von Sportbekleidung im Freizeitbereich. Ein Markt, den Adidas und Nike eröffnet haben. Sie haben es geschafft, von einer Nische zu den größten Modeunternehmen der Welt zu werden. Eine beeindruckende Entwicklung, die noch lange nicht am Ende ist. Neues Vertriebsmodell reduziert die Kosten: Adidas und Nike umgehen Foot Locker und Snipes. Sie investieren seit Jahren in ihren eigenen Vertrieb und können viele Kunden bereits persönlich erreichen. Das spart Kosten für Marketing, Händlergewinne und Miete. Bereits über 30% der Umsätze werden direkt beim Konsumenten erwirtschaftet. Nike und Adidas könnten zu Gewinnraketen werden. Coronavirus bereits überwunden. 2020 war ein einmaliges Jahr. Im Lockdown konnten in vielen Ländern keine Sportartikel verkauft werden. Dennoch haben die beiden es geschafft, ihre Umsätze zu stabilisieren. Lies in diesem über zwei Wochen recherchierten Update, warum Adidas und Nike zu den besten Modeunternehmen der Welt gehören.