|
|
24.04.25 - 13:12
|
FY 2024 Polytec. CEO Huemer: "In einzelnen Non-Automotive-Produkten kurz vor der Markteinführung" - Stolz und Herausforderung (BRN)
|
|
Vom "Schwung in der Elektromobilität" zum "gedämpften Ausblick". Die Polytec AG kommt mit den Veränderungen und Planungen im 3-Monats-Rhythmus aber klar, so CEO Markus Huemer im Interview. Das langfristige Investitionsverhalten bleibt zurückhaltend. Trumps Zollpolitik bringt die (inner-)europäische Fahrzeugproduktion nicht ins Wanken. Das Geschäftsjahr 2024 lief gut an, erfuhr dann aber einen "deutlichen Rückschlag im dritten Quartal" - am Ende stand dann eine "Schwarze Null auf der EBIT-Linie" - immerhin 10 Mio. mehr als im Vorjahr. Der Konzernumsatz der POLYTEC GROUP betrug 2024 677,8 Mio. Euro und lag um 6,6 % bzw. 41,8 Mio. über dem Vorjahr. Das Ergebnis nach Steuern - 6,9 Mio. (2023: EUR -14,1 Mio.). Passenger Cars & Light Commercial Vehicles wirken gegen die Volatilität. Auch Smart Plastic & Industrial Applications zeigen eine sehr erfreuliche Entwicklung. "In einzelnen Produkten befinden wir uns kurz vor der Markteinführung."...
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.24 - 15:56
|
POLYTEC Aktie: Ausblick gesenkt (Aktiencheck)
|
|
Wien (www.aktiencheck.de) - POLYTEC-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Markus Remis, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt die Aktie der POLYTEC Holding AG (ISIN: AT0000A00XX9, WKN: A0JL31, Ticker-Symbol: P4N, Wiener Börse-Symbol: PYT) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. [mehr]...
|
|
14.08.24 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 14.08. - DAX fast bei 18.000 - Gold fast auf Rekordhoch - MBB, technotrans, Polytec, Frequentis (BRN)
|
|
Der DAX war erneut auf dem Weg zu 18.000 Punkten und schloss zur Wochenmitte 0,4 % höher bei 17.880 Punkten. In der Eurozone wuchs das BIP im zweiten Quartal um 0,3 %. Der Goldpreis erreichte ein Hoch von 2.478 Dollar, fiel jedoch nach den US-Inflationsdaten zurück. RWE und E.ON melden Rückgänge im operativen Ergebnis, bleiben aber optimistisch für das Gesamtjahr. TUI verzeichnete einen EBIT-Anstieg um 37 % auf 232 Mio. Euro. ThyssenKrupp schrieb einen Verlust von 54 Mio. Euro, während Evotec in die roten Zahlen rutschte. HHLA steigerte das EBIT um 72 % auf 38 Mio. Euro. UBS übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn von 1,1 Mrd. Dollar. Sie hören auch diese Interview-Gäste: Frequentis HJ24 - CEO Haslacher: "Starkes Wachstum auch im Jahr 2024". Aufholeffekte bei technotrans im 2. Quartal. Das Wort zum Montag. Vermögensverwalter Stephan Albrech. Q2/2024 MBB SE. CEO Dr. Constantin Mang: "EBITDA-Feuerwerk! Vermögensverwalter Urban: "Die Kirche denkt dynastisch. Shelly steigt ein...
|
|
|
14.08.24 - 10:24
|
Q2/2024. Polytec Group. CEO Markus Huemer: "Q1 Turnaraound - Q2 Bestätigung - Jahresergebnis wird positiv!" (BRN)
|
|
Ob Elektromobilität oder Verbrenner: die Polytec Group kann mit beiden Antriebsformen gut leben, wünscht sich aber mehr Planbarkeit. CEO Markus Huemer: "Der Trend bei den Nutzfahrzeugen ist rückläufig, gut hingegen läuft es bei Smart Plastics (intelligente Kunststofflösungen). Das kompensiert das eine oder andere aus dem Automotive-Geschäft." Das Q1 hatte den Turnaround gebracht für Polytec - das Q2 hat diesen bestätigt. Auf Jahressicht will Polytec wieder profitabel sein, auch unterm Strich. Der Konzernumsatz steigt in H1 um 3 % auf 349,6 Mio. Das EBIT kletterte auf 3,5 Mio. Euro. Der Gesamtverlust reduziert sich auf 2,7 Mio. "Mit einem negativen Nettoergebnis können wir nicht zufrieden sein", so Huemer, "die Planbarkeit in einem hohen Zinsumfeld macht uns Kopfzerbrechen."...
|
|
|