Aktien-Update Fresh Del Monte | |
ISIN | KYG367381053 |
WKN | 910307 |
Hauptsitz | Cayman Islands |
Preis | 31 USD |
Ausstehende Aktien | 48,6 Mio. |
Marktkapitalisierung | 1.500 Mio. USD |
Nettoverschuldung | 600 Mio. USD |
Enterprise Value | 2.100 Mio. USD |
Renditeerwartung | 15,0% |
Alte Einschätzung | kaufen |
Neue Einschätzung | kaufen |
Datum | 31.10.2019 |
Fresh Del Monte (FDM) ist eines der weltgrößten Unternehmen im Bereich Obst und Gemüse. Das Unternehmen baut Obst und Gemüse auf eigenen Flächen an, exportiert die Frischwaren zu den Verbrauchern, verarbeitet Teile davon weiter zu Fruchtsäften, Konserven oder frisch geschnittenem Obst und Gemüse.
Fresh Del Monte ist weltweit führend (#1) im Verkauf von frischer Ananas sowie frisch geschnittenem Obst und Gemüse in den USA. Außerdem ist das Unternehmen die #3 Bananen-Marke weltweit. Neben Ananas und Bananen werden aber auch Melonen, Tomaten, Avocados, Trauben und viele weitere Früchte- und Gemüsesorten angebaut und verkauft.
Das Unternehmen verfügt dank der zahlreichen Ackerflächen und Gebäude über einen hohen Substanzwert. Der Gewinn unterliegt natürlichen Schwankungen, je nach Ernteertrag und Preis der wichtigsten Produkte auf dem Weltmarkt. Über den Zyklus hinweg verdient Fresh Del Monte gutes Geld – und hat eine marktführende Position aufgebaut.
Schauen wir uns nun den Aktienkurs des Unternehmens an. Zum Zeitpunkt der Analyse (Anfang September 2019) notierte dieser bei 27 USD. Um kurz darauf innerhalb weniger Tage auf 38 USD anzusteigen – die Aktie ist ohne Nachrichten um 40% gestiegen.
Doch der Aufschwung hielt nicht lange an. Im Oktober ging es wieder vollständig zurück auf das Ausgangsniveau von 27/28 USD. Wobei „ohne“ Nachrichten nicht ganz korrekt ist. Der Auslöser für den massiven Anstieg war eine spezielle Meldung. Und zwar wurde verkündet, dass Fresh Del Monte in den S&P 600 Small Cap Index aufsteigen wird. Als Folge dieser Index-Aufnahme mussten die auf den S&P 600 Small Cap-Index laufenden ETFs innerhalb kürzester Zeit etliche Aktien des Unternehmens kaufen, was zu diesem Strohfeuer führte.
An diesem Beispiel zeigt sich glasklar, wie ineffizient die Aktienmärkte durch den Erfolg der ETFs geworden sind. Ohne fundamentale Nachrichten geht es erst 40% hoch, dann steigen die scheinbar so schlauen ETF-Anleger teuer ein, bevor die Aktie wieder auf ihr Ausgangsniveau zurückfällt.
Für mich persönlich ein Grund mehr, ETFs zu meiden und direkt in die Unternehmen meiner Wahl zu investieren. In gute Unternehmen, nicht in alle Unternehmen. Zu günstigen Zeitpunkten und nicht dann, wenn es eine Index-Aufnahme erfordert. Die scheinbar so günstigen ETFs können durch derartige Aktionen eine massive Unterrendite einfahren. Aber egal, Themenwechsel zurück zum eigentlichen Thema. Der Fresh Del Monte-Aktie.
Ende Oktober ging es dann wieder schlagartig nach oben. Von 28 USD auf 31 USD. Diesmal aber nicht ohne Grund. Sondern nach der Veröffentlichung der hervorragenden Quartalszahlen.
Anstelle des Verlustes von 0,44 USD je Aktie im Vorjahresquartal wurde wieder ein Gewinn von 0,38 USD/Aktie vermeldet. Als Folge dessen wurde auch gleich eine Dividendenerhöhung um 33% beschlossen, auf nun 0,08 USD/Aktie und Quartal.
Die Strategie zeigt zunehmend ihre Wirkung. Fresh Del Monte entfernt sich mehr und mehr vom undankbaren Geschäft mit Bananen. Die Gewinnmargen in diesem Geschäft sind gering. Die Schwankungen sind heftig. Der Wettbewerb ist brutal.
Dafür konzentriert sich das Unternehmen mehr und mehr auf den Verkauf von hochwertigen Produkten, die eine höhere Gewinnmarge ermöglichen und zudem noch einen stabileren Geschäftsverlauf garantieren. Im Konkreten bedeutet das:
All diese Maßnahmen sollten dem Unternehmen in den kommenden Quartalen und Jahren zu erheblichem Wachstum verhelfen können.
In der vollständigen Fresh Del Monte-Analyse habe ich bereits an verschiedenen Stellen auf die meiner Meinung nach viel zu günstige Bewertung der Aktie hingewiesen. Diese Meinung habe ich begründet mit:
Um auf die 2,80 USD Gewinn zu kommen, habe ich den aktuellen Umsatz mit der durchschnittlichen Gewinnmarge von 4% multipliziert, die Fresh Del Monte seit 1999 durchschnittlich eingefahren hat. Anschließend noch die Kosten für das Fremdkapital und die Steuern abgezogen und so bin ich eben auf 2,80 USD Gewinn pro Aktie gekommen.
Schwankende Gewinne: In den letzten 20 Jahren erwirtschaftete Fresh Del Monte durchschnittlich 4% Gewinnmarge, in einer Spannweite von -1% bis +11%. 2018 war ein schlechtes Jahr, weshalb die Aktie aktuell so günstig ist. Die Schwankungen werden durch Wetterverhältnisse ausgelöst: Die Natur ist eben nicht berechenbar. Mal werden mehr Ananas, Bananen & Co. geerntet, mal weniger.
Nun kommt die wirklich spannende Neuerung, die mich auch zum Verfassen dieses Aktien-Updates gebracht hat: Im Analysten Conference-Call hat das Management von Fresh Del Monte verkündet, künftig eine operative Gewinnmarge von ca. 6,2% erzielen zu wollen in einem durchschnittlichen Jahr.
Das würde einem zyklusbereinigten Gewinn von 4,11 USD je Aktie entsprechen statt den bisher angenommenen 2,80 USD. Mal eben eine Steigerung der Ertragskraft und damit auch des Unternehmenswertes von 47%!
Doch der Reihe nach: Warum soll die Gewinnmarge künftig überhaupt höher sein als in der Vergangenheit? Weil die Erweiterung der Wertschöpfungskette sich zunehmend bezahlt macht. Fresh Del Monte ist nicht mehr der Massen-Produzent von billigen Bananen mit geringer Gewinnmarge. Nein, Premium-Früchte wie pinke Ananas-Sorten, die Weiterverarbeitung zu Salat für McDonald’s & Co. sowie das Anbieten von fertigen Snacks aus Obst und Gemüse zahlen sich zunehmend aus.
Passen wir nun unser Modell der Renditeerwartung an die neue Ertragskraft an:
Renditeerwartung | alter Kurs | neuer Kurs |
ca. 8% p.a. | 45 USD | 72 USD |
ca. 9% p.a. | 38 USD | 60 USD |
ca. 10% p.a. | 32 USD | 51 USD |
ca. 11% p.a. | 27 USD | 45 USD |
ca. 12% p.a. | 25 USD | 40 USD |
ca. 13% p.a. | 23 USD | 36 USD |
ca. 14% p.a. | 21 USD | 33 USD |
ca. 15% p.a. | 19 USD | 30 USD |
ca. 20% p.a. | 15 USD | 21 USD |
Beim aktuellen Kurs von ca. 30/31 USD ist die Renditeerwartung mal eben von 10-11% pro Jahr (alte Annahmen zur Ertragskraft) auf 15% pro Jahr (neue Annahmen mit höherer Ertragskraft) angestiegen.
Diesmal dürfte der Kursanstieg also kein Strohfeuer sein, sondern nachhaltig und sollte sich in den nächsten Quartalen und Jahren fortsetzen. Beim aktuellen Kurs von 30/31 USD ist die Aktie meiner Meinung nach klar kaufenswert.
Bei 21 USD würde ich nochmals nachkaufen. Aus heutiger Sicht sehr unwahrscheinlich, aber an der Börse sollte man nichts ausschließen. Auf ein schlechtes Jahr können 5 gute hintereinander folgen, aber auch nochmals 2 weitere schlechte Jahre.
Verkaufen würde ich frühestens wieder bei 72 USD, wenn überhaupt.
Fresh Del Monte ist ein führendes Obst- und Gemüseunternehmen, hat sich tief in die Wertschöpfungskette eingegraben. Die Bilanz ist solide, der CEO hält mehr als 30% der Aktien, die Strategie ist klar definiert und erfolgsversprechend.
Die Aktie erscheint nach wie vor sehr günstig bewertet, bei einem zyklusbereinigten Gewinn von 4,11 USD/Aktie liegt das aktuelle KGV nur bei 7,5. Das führt auch zur entsprechend hohen Renditeerwartung von ca. 15% pro Jahr.
Gleichwohl ist die Aktie nichts für jedermann, denn die Mutter Natur und die von ihr ausgelösten Wetterschwankungen sind unberechenbar. Die Aktie wird auch zukünftig stark schwanken. Wem das nichts ausmacht, der kann sich nach wie vor äußerst preiswert an einem spannenden und nachhaltigen Geschäftsmodell beteiligen.
Ich werde die Aktie weiterhin intensiv beobachten und dich bei relevanten Änderungen auf dem laufenden Stand halten. Melde dich jetzt für unseren kostenfreien AlleAktien-Newsletter an und erfahre als Erster von künftigen Updates zur Fresh Del Monte-Aktie.
Weiterhin empfehle ich dir, jetzt AlleAktien Premium-Mitglied zu werden. Als Premium-Mitglied bekommst du direkt Bescheid, wenn wir neue kaufenswerte und unterbewertete Aktien wie Fresh Del Monte finden. Und nicht erst nach dem ersten Update, wenn die Aktie, wie in diesem Fall, schon 15% zugelegt hat. Probiere unsere Premium-Mitgliedschaft jetzt 100% kostenlos aus für 30 Tage und erhalte zudem eine Zufriedenheitsgarantie.
Liebe Grüße,
Jonathan Neuscheler
Transparenzhinweis und Haftungsausschluss: Die Autoren haben diesen Beitrag nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können die Richtigkeit der angegebenen Daten aber nicht garantieren. Es findet keinerlei Anlageberatung von AlleAktien oder den für AlleAktien tätigen Autoren statt, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Deine Investitionsentscheidungen darfst du nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf den Informationsangeboten von AlleAktien treffen. AlleAktien und die für AlleAktien tätigen Autoren übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Der Autor hält derzeit keine Aktien von Fresh Del Monte.