Trendfolge nach Levy (WF) diskutieren
Das Angebot von Adnoc wurde auf 57 €/Aktie angehoben (zuvor lt. Medien 55 €/Aktie).
Reagierte der Kurs gestern zum Handelsschluss und nachbörslich noch positiv, liegt die Aktie heute zu Beginn etwas im Minus.
Im Detail - Chartanalyse der 40 DAX-Aktien im Hinblick auf das Minervini Trend Template
Liebe Investorinnen und Investoren,
liebe Leser*innen,
mit den Blogbeiträgen wikifolio - Chart Check der deutschen Aktienindizes und WAS WÄRE WENN... ich exakt am Tief des DAX mit dem wikifolio Trendfolge nach Levy 100% in den Markt gegangen wäre?
widmete ich mich der Analyse, weshalb das Umfeld für das wikiflio Trendfolge nach Levy seit längerem nicht gut ist und auch der Anstieg des DAX seit Ende September 2022 auf neue Rekordhöchststände das Umfeld nicht verbesserte. Dem enthalten ist auch die Frage, wieso die Performance des wikifolios der des DAX in diesem Zeitraum hinterher hinkt.
Dieser Artikel soll als weiteres Puzzleteil dienen, der Frage auf den Grund zu gehen. Ich empfehle v.a. auch bis zum Fazit am Schluss zu lesen.
Schönes Wochenende!
33 von 615 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit steigend ⬆️
63 von 615 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬇️
267 von 615 Aktien notieren über dem GD200 ⬆️
258 von 615 Aktien notieren über dem GD50 ⬇️
Dazu:
- Abwärtstrend des wikifolio-Kurses
- Stabilisierung
- SDAX an interessanter Marke
- Laufende Woche mit Fed, EZB und Quartalszahlen
Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Woche!
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-24072023
An sich gute Zahlen für Elmos Semi, aber der Markt reagiert negativ. Zu Handelsbeginn folgte ein Abverkauf von 10%, der am GD50 stoppte und inzwischen nach oben drehte. Das Tagesminus beträgt aktuell noch 2%. Die Zahlen verfehlten anscheinend die Erwartungen der Analysten.
Besonders auffällig ist die negative Reaktion gerade heute, wo der Halbleitersektor überwiegend Gewinne verzeichnet. ASM z.B. ist 8% im Plus, auch der SMH ETF, der den Halbleiterbereich der USA abbildet ist vorbörslich 2% im Plus.
32 von 615 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit fast gleichbleibend ➡️
62 von 614 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ➡️
277 von 614 Aktien notieren über dem GD200 ⬆️
282 von 614 Aktien notieren über dem GD50 ⬆️
Dazu:
- Stabilisierungstendenzen des wikifolios setzen sich fort
- Abstufung Credit Rating USA
- Saisonalität und Indizes deuten weiter zähes Umfeld an
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-31072023
14 von 614 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit fallend ⬇️
40 von 614 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬇️
207 von 614 Aktien notieren über dem GD200 ⬇️
185 von 614 Aktien notieren über dem GD50 ⬇️
Dazu:
- zurück aus dem Urlaub
- Saisonalität des DAX
- Zunahme Volatilität und Fehlausbrüche CDAX
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-21082023
Die "Quick & Dirty" Kapitalerhöhung (Zitat Christian W. Röhl) wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs leidet heute mit einem Minus von 8% sehr darunter. Talanx war bisher die trendstärkste Aktie im wikifolio und kratzt nun am GD50. Der sehr schöne und stabile Aufwärtstrend gerät damit ersteinmal etwas unter Druck. Ich bin gespannt, ob sie zur Umschichtung am Montag nächste Woche das wikifolio verlassen muss.
17 von 606 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit gleichbleibend ➡️
43 von 606 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬆️
189 von 606 Aktien notieren über dem GD200 ⬇️
189 von 606 Aktien notieren über dem GD50 ⬇️
Dazu:
- Wyckoff Distribution beim DAX?
- Saisonalität: Folgen starke Monate Oktober bis Dezember?
- 20. September US-Zinsentscheid und historisch guter Zeitpunkt für Einstieg beim DAX
Ich denke es lohnt sich mal rein zu lesen
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-18092023
11 von 605 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit fallend ⬇️
24 von 605 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬇️
144 von 605 Aktien notieren über dem GD200 ⬇️
133 von 605 Aktien notieren über dem GD50 ⬇️
Dazu:
- Wyckoff Distribution im DAX bestätigt - DAX unter Unterstützung gefallen
- Deutscher Markt überverkauft
- Wird das 4. Quartal traditionell positiv?
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-04102023
13 von 603 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit leicht steigend ⬆️
22 von 603 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬇️
146 von 603 Aktien notieren über dem GD200 ⬆️
138 von 603 Aktien notieren über dem GD50 ⬆️
Außerdem:
- Überverkauftheit am Deutschen Markt
- Wyckoff Distribution - Bestätigung der Phase E?
- Saisonalität und Jahresendrally
Diese Woche finde ich besonders lesenswert, da ich die Saisonalität der Periode vom 10.10. bis 31.12. der letzten 25 Jahre im Kontext mit der Fed Funds Rate analysiere und die einzigen 4 Verlustperioden eine Gemeinsamkeit haben.
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-09102023
9 von 603 beobachteten deutschen Aktien schaffen es durch den Filter
Die Tendenz zur Vorwoche ist damit fallend ⬇️
22 von 603 Aktien erfüllen das Minervini Trend Template ⬇️
126 von 603 Aktien notieren über dem GD200 ⬇️
140 von 603 Aktien notieren über dem GD50 ⬇️
Außerdem:
- Trading Umfeld weiterhin schlecht und im Extrembereich
- Saisonalität "zündet" (noch?) nicht
- Wycoff Distribution beim DAX ging auf
- DAX an markanter Unterstützung
- Blick auf MDAX, TecDAX und SDAX
https://peakd.com/hive-121566/@saftmanwikifolio/wikifolio-trendfolge-nach-levy-update-30102023
Neueste Beiträge
Covacoro in COVACORO (WF) diskutieren, COVACORO (WF)