WKN: A2NBTL / Name: Schaltbau / Aktie / Maschinen, Ausrüstung & Teile
Schaltbau ist fundamental sehr gut aufgestellt und mit einem KGV von ca. 8,45 recht günstig bewertet. Durch die Ausrichtung u.a. auf Bahntechnik setzt Schaltbau auf einen Markt, der im Zuge steigender Rohstoffpreise wieder Zugewinne verzeichnen sollte. Nach den Rücksetzer von etwa € 52,- auf unter € 46,- ist die Aktie auf jeden Fall ein Kauf mit lanfristig stabilen Chancen. Sollte der Gesammtmarkt mitspielen sind auf 6-Monatssicht € 55,- ein realistisches Ziel. Eingegangene Positionen sollten bei etwa € 43,- abgesichert werden.
Update:
Die Meldung über einen Ertragsprung am 21.07.2008 hat gezeigt, dass die Schaltbau AG sowohl mit einem kräftigen Umsatz- und Ertragswachtum aufwarten kann. Damit sollte - ein positives Umfeld vorrausgesetzt - weiteres Kurspotenzial möglich sein.
Als neues Kursziel sollte zunächst die 56 € avisiert werden. Da aber die Gefahr besteht, dass die Schaltbau-Aktie wiederum durch Schwächen am Gesamtmarkt mitgerissen wird, ist ein Stopp im Bereicht der 46 € - Marke zu plazieren.
Die Schaltbau-Gruppe gehört mit einem Umsatz von mehr als 230 Millionen Euro und 1.550 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Komponenten und Systemen für die Verkehrstechnik und die Investitionsgüterindustrie.Die Unternehmen der Schaltbau-Gruppe liefern komplette Bahnübergangs-systeme und unterschiedlichste Türsysteme für Busse und Bahnen, Industrie-bremsen für Containerkrane sowie Energieversorgungsanlagen und Hoch- und Niederspannungskomponenten für Schienenfahrzeuge. Innovative und zukunftsorientierte Produkte machen Schaltbau zu einem maßgeblichen Partner in der Verkehrstechnik und Industrie.
Der jüngste Kurseinbruch bei der Aktie der Schaltbau AG ist rein auf das Marktumfeld zurückzuführen. Fundamental hat sich an der Situation des Unternehmens nicht geändert. Sollten sich die Märkte in den kommenden Wochen saisonal bedingt wieder erholen, ist davon auszugehen, dass auch bei der Aktie der Münchner Schaltbau AG wieder eine Erholung eintritt. Als erstes Kursziel sollte die 53 Euro Marke in Angriff genommen werden. Wegen der weiterhin bestehenden nervösen Gesamtsituation am Markt sollten eingegangene Positionen eng bei 43 € abgesichert werden.
Die Schaltbau Holding AG gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Komponenten und Systemen für die Verkehrstechnik. Als Spezialist auf den Gebieten Rekonstruktion, Renovierung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen im Nah- und Fernverkehr liefert die Gesellschaft die komplette elektrische Ausrüstung für Busse und Bahnen vom Türsystem bis zur Fahrgastinformation und organisiert den Schienenverkehr von der Fahrzeugbereitstellung bis zur Instandhaltung für Verkehrsbetreibergesellschaften. Das operative Geschäft untergliedert sich in die beiden Bereiche Mobile Verkehrstechnik einerseits und Stationäre Verkehrstechnik andererseits. Von der Massnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur sollte auch Schaltbau Holding profitieren.
Schaltbau ist fundamental sehr gut aufgestellt und mit einem KGV 2009e von ca. 6 recht günstig bewertet. Durch die Ausrichtung u.a. auf Bahntechnik setzt Schaltbau auf einen Markt, der weniger stark von der Krise betroffen wurde. Nach den kürzlichen Anstieg konnte diese Aktie wieder etwas Aufmerksamkeit aus sich lenken. Damit ist die Aktie nun wieder ein Kauf mit lanfristig stabilen Chancen. Sollte der Gesammtmarkt mitspielen sind auf 6-Monatssicht € 46,- ein realistisches Ziel. Eingegangene Positionen sollten bei etwa € 33,- abgesichert werden.
Update: Stopp auf € 42,- nachgezogen
Schaltbau ist fundamental sehr gut aufgestellt und mit einem KGV 2009e von ca. 6 recht günstig bewertet. Durch die Ausrichtung u.a. auf Bahntechnik setzt Schaltbau auf einen Markt, der weniger stark von der Krise betroffen wurde. Nach den kürzlichen Anstieg konnte diese Aktie wieder etwas Aufmerksamkeit aus sich lenken. Damit ist die Aktie nun wieder ein Kauf mit lanfristig stabilen Chancen. Sollte der Gesammtmarkt mitspielen sind auf 6-Monatssicht € 46,- ein realistisches Ziel. Eingegangene Positionen sollten bei etwa € 36,- abgesichert werden.
Director Dealing: Kauf
Director Dealing / Insider Kauf von Zimmermann, Hans J. (Aufsichtsorgan)
sharewise.com wertet alle Insider Käufe aus. Dabei werden die größten Insiderkäufe und Verkäufe automatisch als Empfehlung angelegt. Mehr Informationen finden Sie im Benutzerprofil von DirectorDealer
.
Director Dealing / Insider Kauf von SATORA Beteiligungs GmbH (Person in enger Beziehung)
Director Dealing / Insider Kauf von SATORA Beteiligungs GmbH (Person in enger Beziehung)